Fördermittel für Ihre Heizungs- und Badsanierung – So sparen Sie bei Ihrer Modernisierung

Die Modernisierung von Heizungsanlagen und die Sanierung von Badezimmern bringen viele Vorteile mit sich: Sie verbessern die Energieeffizienz, steigern den Wohnkomfort und leisten einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. Um die Investitionskosten zu senken, gibt es verschiedene Fördermöglichkeiten, die Eigentümer und Bauherren nutzen können. Die Melchior-Sanitär-Heizungs-GmbH unterstützt Sie dabei, die passenden Fördermittel zu finden und die Anträge erfolgreich zu stellen.

Welche Fördermittel gibt es für Heizungs- und Badsanierungen?

  1. Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG): Diese Förderprogramme richten sich an energieeffiziente Heizungsanlagen wie Wärmepumpen, Gas-Hybridheizungen, Solaranlagen oder Biomasseheizungen.
    • Förderarten: Zuschüsse und zinsgünstige Kredite
    • Förderhöhe: Abhängig von der Art der Maßnahme und dem Umfang der Modernisierung (bis zu 45 % für Heizungsanlagen auf Basis erneuerbarer Energien).
  2. KfW-Förderung: Die Kreditanstalt für Wiederaufbau bietet Förderungen speziell für energieeffizientes Sanieren und altersgerechtes Umbauen an.
    • Zinsgünstige Kredite und Investitionszuschüsse
    • Förderbereiche: Heizungsmodernisierung, Wärmedämmung, barrierefreier Badumbau und vieles mehr.
  3. BAFA-Zuschüsse: Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert ebenfalls umweltfreundliche Heizsysteme, darunter Biomasseheizungen, Solarthermie und Wärmepumpen.
    • Förderhöhe: Je nach Technik bis zu 35 % der Kosten für die Heizungsanlage.
  4. Regionale Förderprogramme: Viele Bundesländer und Kommunen bieten zusätzliche Fördermittel für energieeffiziente Sanierungsmaßnahmen oder den barrierefreien Umbau von Bädern an.

Förderung für barrierefreie Badezimmer

Ein barrierefreies Bad bietet Komfort und Sicherheit für alle Altersgruppen und ist eine wertvolle Investition in die Zukunft. Fördermittel stehen unter anderem für:

  • Bodenebene Duschen
  • Haltegriffe und rutschfeste Bodenbeläge
  • Breitere Türen und spezielle Sanitäranlagen
  • Elektrisch verstellbare Waschbecken oder WCs

KfW und Pflegekassen bieten für diese Maßnahmen sowohl Zuschüsse als auch günstige Kredite an. Besonders interessant ist das KfW-Programm „Altersgerecht Umbauen“ für alle, die ihr Badezimmer barrierefrei gestalten möchten.

Wie unterstützen wir Sie bei der Fördermittelbeantragung?

  1. Beratung und Planung: Wir prüfen, welche Förderprogramme für Ihre geplanten Modernisierungen in Frage kommen und beraten Sie über mögliche Einsparungen.
  2. Unterstützung bei der Antragstellung: Wir begleiten Sie Schritt für Schritt bei der Beantragung der Fördermittel und stehen Ihnen bei allen Fragen zur Seite.
  3. Realisierung der Maßnahme: Nach erfolgreicher Bewilligung der Fördermittel setzen wir die Modernisierungsmaßnahmen professionell und termingerecht um.

Warum Fördermittel nutzen?

Durch die Nutzung von Fördermitteln können Sie einen erheblichen Teil Ihrer Modernisierungskosten senken und gleichzeitig den Wert Ihrer Immobilie steigern. Die Melchior-Sanitär-Heizungs-GmbH hilft Ihnen, Ihre Sanierung kosteneffizient zu gestalten und die vorhandenen Fördermöglichkeiten optimal zu nutzen.

Lassen Sie sich jetzt von uns beraten und erfahren Sie, wie Sie Ihre Sanierungsmaßnahmen fördern lassen können – für mehr Energieeffizienz, Komfort und Werterhalt!

Ihr Partner rund um Bad, Heizung und Solar

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung,
Wir beraten Sie gern!