Mit der Wartung nicht warten
Ähnlich wie beim Auto, arbeiten auch Lüftungsanlagen nur dann effizient und hygienisch, wenn Sie regelmäßig gewartet werden. Vielen Menschen wird dies aber erst bewusst, wenn die Anlage ausfällt oder Menschen über Kopfschmerzen und Übelkeit durch schlechte Luft klagen.
Vermeiden Sie dies – und unnötig hohe Betriebskosten Ihrer Lüftungsanlage – indem Sie Ihre Anlage regelmäßig inspizieren und bedarfsgerecht warten lassen. So sollten beispielsweise die Filter einer Lüftungsanlage jährlich gewechselt werden, weil sie sich zusetzen und dadurch mehr Strom verbraucht wird als eigentlich nötig. Zudem besteht die Gefahr, dass Lüftungsanlagen zu Bakterienschleudern werden, wenn der Filter nicht regelmäßig ausgetauscht wird. Gleiches gilt für verschmutzte Leitungen.
Wollen Sie sicherstellen, dass Ihre Lüftungsanlagen effektiv, effizient und sauber arbeiten, kümmern wir als Fachbetrieb für Lüftungstechnik uns gerne um die regelmäßige Wartung und Inspektion Ihrer Lüftungsanlage. Melden Sie sich bei uns, damit wir direkt einen Termin ausmachen oder Sie beraten können. Wir freuen uns auf Sie.